Regio Jobs
Top Stellen
Aufgaben:Serviceeinsätze bei Kunden (Montage, Inbetriebnahme, Wartung, Störungsbehebung oder Instandsetzung)Rapportieren und dokumentieren von erbrachten ServiceleistungenUnterstützung des Verkaufs bei KundenbesuchenUnterstützen des Kunden mit...
VEGA Messtechnik AG | Region Zentral- und Ostschweiz - 25.1.2021
Ihre Hauptaufgabe ist die Beurteilung von Baugesuchen und Planungsvorhaben: Sie bearbeiten selbständig entsprechende Geschäfte und koordinieren umfangreiche Vorhaben selbständig mit der Fachabteilungen.Sie beraten Kunden vor und während der...
Kantonale Verwaltung Luzern | Luzern - 25.1.2021
80% | Pfäffikon SZIhre VorteileDas können Sie bewegenFühren von Beistandschaften/Vormundschaften nach ZGB im Kindes- und ErwachsenenschutzBeratung, Betreuung und Begleitung von Einzelpersonen und Familien im gesetzlichen KontextEinkommens- und...
Personalamt Kanton Schwyz | Pfäffikon - 25.1.2021
Assistent/-in / Stabsstelle Entwicklung und Prozesse KJPD 60 - 100%Betriebswirtschaftliche oder arbeits- und organisationspsychologische bzw. pflegewissenschaftliche Aus- oder WeiterbildungKenntnisse des Schweizer Gesundheits- sowie...
Luzerner Psychiatrie | Luzern - 25.1.2021
Als Firmennachfolger prägen Sie gemeinsam mit dem qualifizierten Mitarbeiterstamm die weiteren Geschicke der Firma. Während drei Jahren führt Sie der aktuelle Firmeninhaber schrittweise ins Unternehmertum ein, mit dem Ziel, Ihnen die Firma...
vaccari blaser & partner GmbH | Kanton Luzern - 25.1.2021
Deine AufgabenVerantwortung für die erfolgreiche Realisation von kleineren und grösseren Projekten im Bereich Stark- und SchwachstromDu begleitest die Arbeiten von A–Z inkl. OfferterstellungRechtzeitige...
RapidPersonal | Region Luzern - 24.1.2021
Deine AufgabenBetreuung bestehender Solutions im Java und js Frontend-Bereich Fachverantwortung und SME für Solutions und/oder Technologien innerhalb des TeamsAnalyse, Design und Entwicklung von modernen Integrationslösungen in unseren...
RapidPersonal | Region Luzern - 24.1.2021
Diese Aufgaben erwarten dichStörungsbehebung an Produktions-, Verpackungs- und Infrastrukturanlagen im ElektrobereichRevisions-, Reparatur-, Unterhalts- und Servicearbeiten der Produktionsanlagen durchführenDu bist für die Instandhaltung der...
RapidPersonal | Region Luzern - 24.1.2021
Deine HerausforderungDu bist für die gesamte Bewirtschaftung eines interessanten Immobilien-Portefeuilles zuständigAbnahme und Übergabe von MietobjektenSelbständige kaufmännische und technische Bewirtschaftung eines gemischten...
RapidPersonal | Region Luzern / Aarau - 24.1.2021
Deine HerausforderungWartung von KMU-Kunden sowie Beihilfe rund um das Thema «digital erfolgreicher arbeiten»Konzipierung und Realisierung von kundenspezifischen IT-Projekten; d.h. Planung und Umsetzung moderner IT-Systemlösungen für unsere...
RapidPersonal | Region Zug - 24.1.2021
Zusammen mit dem Facharzt führen Sie Allgemeinanästhesien durch und überwachen Patienten mit Regionalanästhesien. Sie sind interessiert, in einem spannenden und anspruchsvollen Spezialgebiet Ihre Kompetenz und Erfahrungen einzubringen...
STECHER CONSULTING | Sarnen - 24.1.2021
If you already have an applicant profile, sign in with your credentials...
ROSEN Swiss AG | Stans - 23.1.2021
100%Emmen (Rathausen)Mein zukünftiger AlltagIn dieser umfassenden Führungsfunktion verantwortest du die Geschäfts- und Betriebsführung der CKW eigenen Produktions-Assets wie auch jene unserer mandatierten Hydro- Partnerwerke Dabei übernimmst du...
CKW. | Emmen (Rathausen) - 23.1.2021
100% | SeewenIhre VorteileDas können Sie bewegenUnterstützen des Chefs Fachdienst Verkehr (FDV) bei der Führung des DienstbetriebesFühren der Teilbereiche Schwerverkehr, Signalisationen und Bewilligungen und eigenständige Sicherstellung der...
Personalamt Kanton Schwyz | Seewen - 23.1.2021
Aufgaben / Verantwortung•Proaktives Verkaufen unserer Produkte und Dienstleistungen im Bereich mechanische und elektronische Komponenten und Baugruppen•Systematische Marktbeobachtung sowie Aufspüren und Bewerten neuer...
Limec Solution GmbH | Feusisberg - 23.1.2021
DAS IST IHR JOB.Support der Mitarbeitenden aller Abteilungen am Standort bei Hardware-Bestellungen, Störungen und Ausfällen der IT-InfrastrukturInstalliert und konfiguriert neue Hardware resp. koordiniert die entsprechenden Aufgaben mit den...
Bechtle Schweiz AG | Luzern - 23.1.2021
Ihre VorteileEine interessante, vielseitige und anspruchsvolle TätigkeitEin aufgestelltes und motiviertes TeamEin angenehmes ArbeitsklimaZeitgemässe AnstellungsbedingungenAttraktives Angebot zur Fort- und WeiterbildungIhre AufgabenVerantwortung...
AMEOS Spital Einsiedeln | Einsiedeln - 22.1.2021
Das erwartet dichDu erarbeitest konzeptuelle Grundlagen im Bereich der integrierten Versorgung für die Koordination von medizinischen Behandlungen unserer Kundinnen und KundenDu setzt Projektgrundlagen in kundenfreundliche und innovative...
Concordia | Luzern - 22.1.2021
Das erwartet dichDu unterstützt die Applikationsverantwortlichen Fach in der Weiterentwicklung und im Betrieb der ganzen Kundenplattform, inkl. Kundenportal, Mobile App, Prämienrechner und WebsiteAusgewählte Teilprojekte und Arbeitspakete...
Concordia | Luzern - 22.1.2021
Senior Informatikspezialist (m/w)80-100%Luzern (Reussbühl), Zürich (Dietikon)Mein zukünftiger AlltagSelbstständiges Installieren und Betreiben von komplexen Informatiklösungen Leitung und Realisierung von Bestandes und Neukunden-Projekten...
CKW Bereich Gebäudetechnik | Luzern (Reussbühl) - 22.1.2021
STELLENSUCHE: Wählen Sie Ihre gewünschte Berufsgruppe:
Letzte Beiträge
Vorgestellt und eingestellt – Tipps für das Vorstellungsgespräch >>
Auf der Suche nach einer neuen Tätigkeit haben Sie die erste Hürde genommen und wurden zu einem Vorstellungstermin eingeladen. Herzlichen Glückwunsch! Hier einige Tipps zur Vorbereitung
... weiter >>
YogalehrerIn: Ausbildung und Berufsausübung >>
Ein Yogalehrer lehrt die Ausübung dieser indischen Meditationsform, die zu den sechs Darshanas (klassischen Schulen) der indischen Philosophie gehört. Es gibt hiervon viele verschiedene Formen, wobei zum Beruf des Yogalehrers vorrangig das Lehren der Asanas oder Yogasanas - der körperlichen Yogaübungen - gehört. Auch die Atemübungen (Pranayama) gelten als essenziell, doch die Interessenten wünschen natürlich auch etwas über die philosophischen Grundlagen zu erfahren, die im Yogasutra, in den Bhagavad Gita und in den Upanishaden zu finden sind.
... weiter >>
Berufsbeschrieb Koch >>
Essen ist für unser Leben genauso notwendig wie Atmen und Schlafen. Doch es gibt einen großen Unterschied zwischen Lebensmitteln, die einfach zur Nahrungsaufnahme verzehrt werden und solchen, die dank leckerer Zubereitung den Gaumen erfreuen. Diesen Genuss hat man im Restaurant oder anderen Lokalen einem Koch zu verdanken, der sein Handwerk versteht. Wir stellen Ihnen den Beruf des Kochs in der Schweiz vor, erklären die Ausbildung und beschreiben, warum diese Tätigkeit so abwechslungsreich ist.
... weiter >>
Ferien Vorbereitung >>
Der Urlaub gehört zu den schönsten Wochen des Jahres. Er bietet vielfältige Gelegenheiten, sich vom alltäglichen Job zu erholen und bestenfalls den Beruf vorübergehend ganz zu vergessen. Das gelingt dann besonders gut, wenn die Ferien ausserhalb des Wohnortes und des gewohnten Lebensumfeldes verbracht werden können. Doch bevor der Urlaub beginnt, sind am Arbeitsplatz vielfältige Vorkehrungen zu treffen. Das ist der Unterschied zwischen Ferien und einer plötzlichen, krankheitsbedingten Abwesenheit. Insofern lassen sich Ferienabwesenheit und Beruf sowohl gut planen als auch bestens miteinander verbinden.
... weiter >>
Von Voodoo bis Weihwasser >>
4. Mai 2015
Das historische Museum Luzern überrascht immer wieder mit speziellen Ausstellungen. Diesmal ist das Thema das ganzheitliche Heilen und wie es sich im Laufe der Geschichte in den verschiedenen Kulturen entwickelt hat
... weiter >>
Frühaufsteher vs. Langschläfer >>
4. Mai 2015
Menschen, Tiere, Pflanzen - alle unterliegen zirkadianen Rhythmen. Das bedeutet, dass wir von unserer inneren Uhr geführt werden. Diese teilt unseren Tag in feste Phasen ein und sorgt dafür, dass sich diese etwa alle 24 Stunden wiederholen.
... weiter >>
Ein optimales Arbeitsumfeld gestalten >>
Einen Großteil des Lebens verbringen die meisten Menschen bei der Arbeit. Daher ist es sehr wichtig, dass sie sich an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen. Ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima tragen erwiesenermaßen dazu bei, dass die Mitarbeitenden bessere Leistungen erbringen, seltener krank sind und motiviert arbeiten. Deswegen sollte jeder Arbeitgeber darüber nachdenken, in welchem Arbeitsumfeld sich die Angestellten wohl fühlen.
... weiter >>
Freundschaften am Arbeitsplatz >>
Die Beziehung unter den Kollegen nimmt in der Motivationsforschung eine entscheidende Rolle ein. Ein gutes Arbeitsklima ist enorm wichtig, das wird mit Teambuilding-Workshops und sozialen Anlässen angestrebt
... weiter >>
Wahnsinn - oder nicht? >>
Spinnsch? De Wahnsinn! C’est fou! Crazy! So toll! Fast jeden Tag benutzen wir Wörter, die sich in irgendeiner Form auf Wahn- oder Irrsinn berufen. Also auf Zustände abseits der Norm, auf das Ausbrechen aus der Normalität.
... weiter >>
50+ und gut positioniert! >>
Die gute Nachricht: Der Arbeitsmarkt in der Schweiz ist für Erwerbstätige im Alter 50 plus weiterhin attraktiv. Die schlechte Nachricht: Es gibt keine!
In den Medien ist von einer steigenden Arbeitslosenquote bei den über 50-Jährigen zu lesen. Ist das so?
... weiter >>
Sagenhafte Höllgrotten >>
Vor 150 Jahren wurden die Höllgrotten in der Nähe von Baar entdeckt. Seit zwei Jahren lässt moderne, umweltfreundliche LED-Beleuchtung die Wurzel-, Zottel-, Märchen- und Himmelgrotte in vielen natürlichen Farben leuchten!
... weiter >>
Teilzeit ist cool!>>
Sind Teilzeitbeschäftigte keine vollwertigen Mitarbeiter? Alle Untersuchungen widersprechen diesem Vorurteil. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass viele Teilzeitbeschäftigten vergleichsweise produktiver sind als Vollzeitbeschäftigte. Sie dürfen und sollten also viel selbstbewusster auftreten!
... weiter >>
Lächeln Sie!>>
Wussten Sie, dass Kinder am Tag einige Hundert Mal lächeln – Erwachsene dagegen kaum zwanzigmal? Die Fähigkeit zu lächeln ist angeboren. Wissenschaftlich betrachtet werden bestimmte Gesichtsmuskeln bewegt, die dem menschlichen Gesicht die individuelle Mimik geben und die emotionale Stimmung ausdrücken.
... weiter >>
Stets Online – gut oder schlecht? >>
In seinem Buch „Brain at Work. Intelligenter arbeiten, mehr erreichen“ zeigt der Berater, Coach und Neurowissenschaftler David Rock, wie Büroangestellte, aber auch Handwerker ihre Arbeit effektiver gestalten können. Im Arbeitsalltag warten eine Menge Herausforderungen und wer sie links liegen lässt, bei dem häufen sich rasch Berge an Arbeit: E-Mail-Anfragen wollen bearbeitet, Probleme gelöst und Entscheidungen getroffen werden.
... weiter >>
Yoga im Büro? >>
Sonnengruss im Seminarraum, Qi Gong mit den Kollegen, Rückentraining in der Mittagspause – was vor einigen Jahren noch ungewöhnlich, wenn nicht sogar exotisch anmutete, ist (sportliche) Wirklichkeit geworden: Immer mehr größere Unternehmen sehen die Vorteile eines regelmässigen Bewegung- und Entspannungstrainings ihrer Mitarbeitenden. Sie bieten firmeninterne Kurse von Yoga über Feldenkrais bis Pilates an und engagieren qualifizierte Lehrkräfte für Rückenschule und Autogenes Training.
... weiter >>
Was nützen Diplome? >>
Lebenslanges Lernen begleitet unsere veränderte und rasant sich weiter entwickelnde Gesellschaft. Und nur wer weiterlernt, bleibt beruflich am Ball. Aufgrund dieser Entwicklung zum immer Neuen und der gleichzeitigen Auflockerung von traditionellen Arbeitsverhältnissen sind die Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, manchmal sogar zur Umschulung, am Arbeitsmarkt ein unverzichtbarer Faktor geworden.
... weiter >>
Gelangweilt im Job? >>
Wer würde diese Frage schon mit Ja beantworten? Kaum jemand tut es wirklich, doch die Langeweile im Büro ist weiter verbreitet, als Sie denken. Es gibt dafür sogar schon einen Fachbergriff: Bore-out. Das Phänomen resultiert einerseits aus falsch besetzten Stellen oder einer zu lang angesetzten Tagesarbeitszeit. Manchmal sind Vollzeitstellen auch mit Teilzeitkräften gut auszufüllen.
... weiter >>
Das Lohngespräch jetzt vorbereiten >>
Eine Gehaltserhöhung ist ein Wunsch, der von vielen Arbeitnehmenden gehegt wird. Auch wenn sie immer eine gute Leistung bringen und ihnen ein höherer Lohn zustehen würde, hängt die tatsächliche Umsetzung in grossem Masse vom zuständigen Vorgesetzten ab. Nicht selten scheuen sich Angestellte, das Gespräch mit diesem zu suchen und die Forderung nach einem höheren Gehalt direkt anzusprechen. Dahinter steht oft nicht nur die Angst vor einer Ablehnung, sondern auch eine grundsätzliche Hemmung, um mehr Geld zu bitten. Dabei kann es durchaus legitim sein, den Lohn anzupassen.
... weiter >>